ZAHNBEHANDLUNGEN

Für ein gesundes Maul und ein zufriedenes Tier

Gesunde Zähne sind nicht nur eine Frage der Ästhetik – sie sind zentral für das Wohlbefinden, die Lebensqualität und die Gesundheit Ihres Tieres. Denn: Die Verdauung beginnt bereits im Maul, und Schmerzen oder Entzündungen an Zähnen und Zahnfleisch können den gesamten Organismus belasten.

Häufige Zahnprobleme bei Tieren

Viele Haustiere – insbesondere Hunde, Katzen und auch kleine Heimtiere – leiden im Laufe ihres Lebens an Zahnerkrankungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Zahnsteinbildung
  • Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
  • Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparats) / Parodontose
  • Karies (v. a. bei Kleinsäugern)
  • abgebrochene oder lockere Zähne
  • Zahnfrakturen und Zahnschmelzdefekte nach zu harten Kauartikeln
  • Fehlstellungen oder zu lange Zähne bei Kaninchen und Meerschweinchen

Unbehandelt können diese Probleme zu Schmerzen, Futterverweigerung, Gewichtsverlust, Entzündungen im Körper oder sogar Herz- und Nierenerkrankungen führen.

Typische Symptome – Woran erkenne ich Zahnprobleme?

Auch wenn Tiere Zahnschmerzen oft lange still ertragen, können folgende Anzeichen auf Probleme hinweisen:

  • Mundgeruch
  • vermehrtes Speicheln
  • verminderter Appetit oder einseitiges Kauen
  • Futter fällt aus dem Maul
  • auffälliges Zahnfleisch (gerötet, geschwollen oder blutend)
  • Gewichtsverlust
  • Wesensveränderungen oder plötzliches Abwehrverhalten beim Kopfstreicheln
  • Bei Katzen: ungepflegtes Fell

Wie wir helfen können – Unsere Zahnbehandlungen

In unserer Praxis bieten wir professionelle Zahnbehandlungen unter Inhalationsnarkose an – schonend und sicher. Dazu zählen:

  • Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall
  • Zahnpolitur zur Glättung der Oberflächen
  • Zahnextraktionen bei stark geschädigten Zähnen
  • Untersuchung und Behandlung entzündeter Maulhöhlen
  • Zahnkorrekturen bei Heimtieren

Vor jeder Zahnbehandlung erfolgt eine gründliche Untersuchung, ggf. auch inklusive Blutcheck zur Narkosevorbereitung. Nach dem Eingriff erhalten Sie genaue Informationen zur Nachsorge und ggf. zur Schmerz- und Antibiotikabehandlung.

Wenn es eine Behandlung erforderlich macht überweisen wir an Zahnspezialisten. 

Unser Ziel ist klar: Lebensfreude erhalten und Beschwerden lindern – in jedem Alter

Vorbeugung ist der beste Schutz vor Zahnerkrankungen. Je nach Tierart und individuellem Gesundheitszustand empfehlen wir:

  • regelmäßige Zahnkontrollen bei der Allgemeinuntersuchung
  • spezielle Zahnpflegeprodukte (z. B. Zahnpasta für Tiere, Kautabletten, Futterzusätze)
  • geeignetes Kaumaterial
  • Zahnkorrekturen bei Nagetieren in regelmäßigen Abständen, falls nötig
  • Aufklärung und individuelle Beratung, welche Pflegemaßnahmen für Ihr Tier sinnvoll sind

Ein gesunder Mund bedeutet ein glücklicheres Tier. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und helfen Ihrem Tier wieder zu mehr Lebensfreude, Biss für Biss.